Erst virtuell verzaubern, dann real genießen!

Bieten Sie potenziellen Kunden mit einem 3D-Rundgang eine faszinierende Vorschau auf Ihr Restaurant. Diese innovative Technologie fängt die Einzigartigkeit Ihres gastronomischen Erlebnisses ein und macht Lust auf mehr. Ein beeindruckender 3D-Rundgang weckt Emotionen und baut eine Verbindung auf, noch bevor Ihre Gäste einen Fuß in Ihr Restaurant setzen. Investieren Sie einmalig in diese moderne Präsentationsform und profitieren Sie langfristig von der Anziehungskraft, die weit über traditionelle Marketingmaßnahmen hinausgeht. Mit einem 3D-Rundgang ziehen Sie immer wieder neue Gäste an und setzen sich nachhaltig in Szene.


Vermitteln Sie Atmosphäre

Machen Sie Ihren 3D-Rundgang zum Herzstück Ihrer Marketingstrategie! Nutzen Sie diese innovative Lösung, um Ihr Restaurant auf Ihrer Website, in sozialen Netzwerken und in E-Mail-Kampagnen lebendig werden zu lassen und bringen Sie Ihr Restaurant direkt zu Ihren Kunden – unabhängig davon, wo diese sich gerade befinden. Aber damit nicht genug: Ihre Gäste können dank des 3D-Rundgangs durch Ihre Print-Werbung virtuell in Ihr Restaurant eintauchen, noch bevor sie persönlich vor Ort sind. Diese einzigartige Technologie öffnet die Türen zu einer faszinierenden und interaktiven Präsentation Ihres gastronomischen Angebots. Erwecken Sie Ihr Restaurant zum Leben und begeistern Sie Ihre Zielgruppe auf eine moderne und ansprechende Art und Weise.

Vermitteln Sie die Magie ihres Restaurants

Gäste schätzen Transparenz – in 3D – mit einem ersten Blick in jedem Winkel.

Mit einem 3D-Rundgang bieten Sie eine ehrliche und unverfälschte Darstellung Ihres Restaurants und gerade junge und technologie-affine Gäste jeden Alters schätzen solche digitalen Features und sind dadurch eher geneigt, eine Reservierung vorzunehmen.

Einfach QR-Code scannen

Nutzen Sie Ihren 3D-Rundgang als effektives Marketinginstrument:

  1. Sofortiger Einblick via QR-Code: Ein QR-Code ermöglicht es Besuchern, in Cafés oder anderen Orten, direkt und bequem auf ihren Smartphones in die virtuelle Tour Ihres Restaurants einzutauchen.
  2. Multimediale Druckwerbung: Integrieren Sie den QR-Code in gedruckte Medien wie Flyer, Visitenkarten, Poster und Zeitungen, um Neugierige in Ihren virtuellen Raum zu führen.
  3. Visuelle Lockrufe vor Ort: QR-Codes an der Eingangstür oder im Schaufenster laden Passanten ein, Ihr Ambiente spontan zu erkunden.
  4. Interaktive Speisekarten: Ein QR-Code neben Ihren Menüs regt Wartende an, eine virtuelle Entdeckungstour durch Ihr Restaurant zu machen.
  5. Engagement in den sozialen Medien: Teilen Sie den QR-Code auf Social Media, um Follower zum Scannen und Teilen der Tour zu animieren.
  6. Präsentation bei Events: Nutzen Sie den QR-Code auf Veranstaltungen, um Besuchern einen interaktiven Zugang zu bieten.
  7. Steigerung des Kundenerlebnisses: Ein 3D-Rundgang begeistert und weckt Interesse bei potenziellen Gästen.
  8. Integration von Feedback: Verbinden Sie den Rundgang mit Feedback-Formularen, um Bewertungen zu sammeln und die Kundenbindung zu stärken.
  9. Anreize durch Sonderaktionen: Kombinieren Sie den QR-Code mit exklusiven Angeboten für Mehrwert nach der Tour.

Ein QR-Code ist somit ein Schlüssel zu einer umfassenden, interaktiven Kundenerfahrung, die Werbewirksamkeit und Gästezufriedenheit vereint.

Virtuelle Restaurantbesuche: Erkunden, Planen und Genießen mit 3D-Rundgängen

Ein 3D-Rundgang bietet zahlreiche Vorteile für Restaurants:

  1. Gäste erhalten einen realistischen Eindruck von Ambiente und Atmosphäre.
  2. Ein transparenter Einblick, insbesondere in offene Küchen, stärkt das Kundenvertrauen.
  3. Für Events ermöglicht der Rundgang eine effektive Vorabplanung der Raumgestaltung.
  4. Ein ansprechender Rundgang fördert höhere Reservierungs- und Besuchsraten.
  5. Gäste können die Räumlichkeiten virtuell aus verschiedenen Blickwinkeln erkunden.
  6. Als Marketinginstrument erhöht der Rundgang die Markenbekanntheit und das Kundeninteresse.
  7. Gäste sparen Zeit, da sie das Restaurant virtuell vorab begutachten können.
  8. Durch dieses exklusive Feature hebt sich das Restaurant von der Konkurrenz ab.
  9. Die Integration mit Buchungssystemen erlaubt direkte Reservierungen während des Rundgangs.
  10. Der Rundgang bietet Menschen mit Mobilitätseinschränkungen wichtige Informationen zur Zugänglichkeit.
  11. Neue Mitarbeiter können sich vorab mit dem Restaurant vertraut machen.
  12. Die Speisekarte wird interaktiv präsentiert, komplett mit appetitanregenden Fotos.
  13. Ein Einblick in die Küche bietet Transparenz und stärkt das Vertrauen in die Essensqualität.
  14. Der Rundgang kann mit Videos, Events und Stellenausschreibungen angereichert werden.
  15. Marketingelemente wie Angebote und Events können direkt im Rundgang integriert werden.
  16. Google Maps Integration: Der 3D-Rundgang kann mit Google Maps verknüpft werden, wodurch Gäste das Restaurant leichter finden und sich einen umfassenden Eindruck von der Lage und dem Umfeld verschaffen können.

Insgesamt ist ein 3D-Rundgang ein effektives Werkzeug, das Präsentation, Interaktion, Information und Umsatzsteigerung in sich vereint.