Interaktivität, die verkauft: Ihr Laden in der digitalen Welt!

Virtuelle Rundgänge revolutionieren das Einkaufserlebnis, indem sie den Kunden ermöglichen, Geschäfte in ihrem eigenen Tempo zu erkunden und Produkte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Diese Interaktivität führt zu einer fundierten Kaufentscheidung und steigert die Kundenzufriedenheit. Zusätzlich verbessern diese Rundgänge die Online-Präsenz von Einzelhändlern, was zu einer erhöhten Sichtbarkeit und zu mehr Online-Verkäufen führt.


Lokal verwurzelt, digital erreichbar

Ihr Geschäft ohne Grenzen!

Virtuelle Rundgänge erweitern Ihren Kundenkreis über lokale Grenzen hinaus, ohne dass für die Kunden zusätzliche Fahrtkosten anfallen. Diese Erweiterung Ihres Geschäftsbereichs unterstützt den Aufbau eines modernen und innovativen Markenimages. Gleichzeitig fördern sie die Umweltfreundlichkeit, indem sie den CO2-Ausstoß, der durch den Verkehr entsteht, verringern und eine grüne Alternative zu gedruckten Katalogen darstellen.

Digitales Schaufenster

Wo jedes Produkt eine Geschichte erzählt!

Innovative Infopunkte in virtuellen Shops ermöglichen es, Produkte detailreich zu markieren und mit umfassenden Informationen zu versehen. Diese Art der Produktpräsentation zieht Kunden an und leitet sie direkt zum Online-Kauf. Solche Features verbessern das Google Ranking und erhöhen die Interaktionsrate sowie die Verweildauer auf der Website.

Zukunft des Einkaufens

Erleben Sie den Unterschied!

  1. Hochauflösende Visualisierung: Setzen Sie auf qualitativ hochwertige 360-Grad-Bilder und Videos, um Ihr Geschäft ansprechend darzustellen​​.
  2. Interaktive Produktinformationen: Integrieren Sie detaillierte Produktinformationen und Links zu Ihrem Online-Shop, um ein interaktives Einkaufserlebnis zu schaffen​​.
  3. Benutzerfreundliche Navigation: Gestalten Sie den Rundgang intuitiv und einfach zu bedienen, um ein positives Benutzererlebnis zu gewährleisten​​.
  4. Suchmaschinenoptimierung (SEO): Optimieren Sie den virtuellen Rundgang für Suchmaschinen, um die Auffindbarkeit und Online-Präsenz zu verbessern​​.
  5. Integration in Google Street View: Nutzen Sie die Einbindung in Google Street View, um die Sichtbarkeit und Erreichbarkeit Ihres Geschäfts zu erhöhen​​.
  6. Mobile Optimierung: Stellen Sie sicher, dass der Rundgang für mobile Endgeräte optimiert ist, da viele Nutzer über Smartphones und Tablets zugreifen​​.
  7. Anpassungsfähigkeit und Aktualisierung: Halten Sie den Rundgang aktuell und passen Sie ihn regelmäßig an neue Produkte oder Veränderungen im Geschäft an​​.
  8. Messung der Nutzerinteraktion: Verwenden Sie Analysetools, um das Nutzerverhalten zu verstehen und daraus Schlüsse für Verbesserungen zu ziehen​​.
  9. Soziale Medien Integration: Ermöglichen Sie das Teilen des Rundgangs auf sozialen Netzwerken, um die Reichweite und das Engagement zu steigern​​.
  10. Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit: Betonen Sie die umweltfreundlichen Aspekte virtueller Rundgänge, wie die Reduzierung von CO2-Emissionen durch geringere Kundenfahrten​​.

Zukunft Handel

Effizient, digital, kundenorientiert!

Die kosteneffiziente Erstellung und Pflege von Shopsystemen in virtuellen Rundgängen spart nicht nur Geld, sondern erlaubt auch eine flexible und individuelle Gestaltung, die besonders für kleinere Unternehmen vorteilhaft ist. Diese Technologie ermöglicht es Einzelhändlern, ihre Produkte und Dienstleistungen auf eine Weise zu präsentieren, die Kunden anspricht und zu einem verbesserten Verständnis und höherer Zufriedenheit führt.